Suche nach früheren VeranstaltungenErweiterte Suche

Veranstaltungsarchiv (832 Treffer)

Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 24.05.2023 9:00 – 11:15
Anmeldungen unter veranstaltungen@wifo.ac.at
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 22.03.2023 0:00
Im Vorfeld der Generalversammlung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung finden am 24. Mai 2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr die WIFO-Wirtschaftsgespräche statt. Eingangs stellt Direktor Gabriel Felbermayr das WIFO-Forschungsprogramm vor und Ökonomin Claudia Kettner gewährt Einblicke in die Themenplattform "Grüne Transformation und Energiesysteme". Im Anschluss diskutieren Felbermayr und Kettner mit Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl und Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer darüber, wie die grüne Transformation zu gestalten ist.
Veranstalter: Kompetenzzentrum "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft"
Online seit: 22.05.2023 0:00
FIW-Projektleiter Harald Oberhofer spricht mit Universitätsprofessorin Dalia Marin (Technische Universität München) zum Thema "Das deutsche Wirtschaftsmodell in einer neuen Ära der Deglobalisierung".
WIFO Research Seminar, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 03.05.2023 12:30, https://tinyurl.com/5n6np8k5
Comment: Simon Loretz
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 25.04.2023 12:00
Our original research paper offers insights into the topical issue of the revision of the EU economic governance framework, bridging the gap between academic research and policy. As public debt forecasts will be used as the central fiscal anchor of this revised framework, it is crucial to have a deeper understanding of their reliability. In our paper, we are the first to analyse whether EU governments have adhered to their own debt forecasts in the past and shed light on the factors driving these forecast errors. Moreover, we assess the quality of the European Commission's debt forecast, as it should serve as the independent benchmark in the new economic governance framework. Our findings highlight some issues in setting up a new governance framework based on projected debt paths: governments' debt forecasts have significant errors, particularly for high-debt countries and over longer projection horizons. The main drivers of the debt forecast errors seem to be partly outside direct government control: wrongly projected overall GDP developments and stock flow adjustments – a factor which has been neglected in the literature so far. Additionally, we found that the European Commission's debt-to-GDP forecasts are equally biased as those of governments.
Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 27.04.2023 8:30, https://www.toechtertag.at/betrieb/oesterreichisches-institut-fuer-wirtschaftsforschu/
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 16.03.2023 0:00
Am 27. April 2023 findet bereits zum 22. Mal der Wiener Töchtertag statt. Auch das WIFO ist heuer wieder mit dabei. Zielgruppe sind Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren, die sich für den Arbeitsalltag in der Wirtschaftsforschung interessieren.
Martin Peitz (Universität Mannheim)
WIFO Research Seminar, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 26.04.2023 12:30, https://tinyurl.com/5ecdpwj7
Comment: Philipp Schmidt-Dengler – This lecture will take place via MS Teams, see link above.
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 13.04.2023 0:00
We consider a market environment with a monopoly ad blocker that offers whitelisting to two publishers. Advertisers post ads on the publishers websites to attract the attention of consumers (who visit both publishers). Since advertisers are competing in the marketplace, an advertiser may have an incentive to foreclose its competitor through excessive advertising. We fully characterise the equilibrium in which ad blocker, publishers, and advertisers make strategic pricing decisions. Under some conditions, the ad blocker profitably sells whitelisting to one publisher and both publishers are strictly better off than without the ad blocker. Under other conditions, not only publishers but also either advertisers or consumers are worse off.
Präsentation der WIFO-Konjunkturprognose vom März 2023 (Presentation of the WIFO Economic Outlook March 2023)
Pressekonferenzen, 30.03.2023 10:00
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 06.03.2023 0:00
Roman Römisch
WIFO Research Seminar, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 15.03.2023 12:30, https://tinyurl.com/bdhfbcb7
Comment: Anna Burton – This lecture will take place at WIFO. However, you can also participate via MS Teams, see link above.
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 09.03.2023 0:00
Closing the prosperity gap between regions has always been a key political aspiration of the European Union – and cohesion policy is the primary means to achieve that goal. Europe is currently undergoing a digital and green transition that is drastically changing the way its economy works. How well prepared are regions to capitalise on the twin transition? And what impact will it have on regional cohesion in Europe? Our study finds that greening and digitalising the economy will likely widen the gap between rich and poor regions in Europe.
WIFO Research Seminar, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 08.03.2023 12:30, https://tinyurl.com/yesury94
Comment: Margit Schratzenstaller – This lecture will take place at WIFO. However, you can also participate via MS Teams, see link above.
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 02.03.2022 0:00
Thematic or high level priority budgeting is on the rise all over the world. In Austria, it has been an issue for many years. Gender budgeting has even made it into the federal constitution and received a big push with the budget reform 2013. Recently, climate budgeting has received increased attention and efforts to include it in the budget documentation have been undertaken. But still thematic or high level priority budgeting, however, leads a somewhat shadowy existence and remains below its potential in Austria. This is the motivation for this presentation, which intends to examine the logic of thematic or high level priority budgeting as well as international developments in the field with a focus on gender budgeting.
15. FIW-Forschungskonferenz "International Economics" (15th FIW-Research Conference "International Economics")
Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, 23.02.2023–24.02.2023, https://blog.fiw.ac.at/fiw-conference2023/
Veranstalter: Kompetenzzentrum "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft"
Online seit: 25.11.2022 0:00
Das FIW – Kompetenzzentrum "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft" kündigt seine 15. Forschungskonferenz "International Economics" an und bittet um die Einreichung von (vollständigen) Arbeitspapieren, die auf der Konferenz präsentiert werden sollen. Das Hauptziel der Konferenz ist es, Wirtschaftswissenschafterinnen und -wissenschaftern, die auf dem Gebiet der "Internationalen Wirtschaft" arbeiten, eine Plattform zu bieten, um aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren. Beiträge von Doktorandinnen und Doktoranden, jungen Fakultätsmitgliedern und jungen Forscherinnen und Forschern in ähnlichen Positionen sind besonders willkommen, da die Konferenz junge Wirtschaftswissenschafterinnen und -wissenschaftern unterstützen und ermutigen soll, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Arbeit sowohl anderen jungen Wirtschaftswissenschafterinnen und -wissenschaftern als auch erfahrenen älteren Forscherinnen und Forschern vorzustellen. Die Konferenz soll auch Forscherinnen und Forschern und politische Entscheidungsträgerinnen und -trägern zusammenbringen, um ein Forum für Diskussionen darüber zu bieten, wie empirische Erkenntnisse effektiver in die aktuelle Wirtschaftspolitik einfließen können.
Ein Jahr Krieg in Europa: Medienchat mit WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr (A Year of War in Europe: Media Chat with WIFO Director Gabriel Felbermayr)
Pressekonferenzen, Online, 23.02.2023 10:00
Anmeldungen zum digitalen Medienchat unter veranstaltungen@wifo.ac.at
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Online seit: 17.02.2023 0:00
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zum ersten Mal. In einem digitalen Medienchat spricht Gabriel Felbermayr am 23. Februar 2023 um 10:00 Uhr über die wirtschaftlichen Folgen des Krieges in Europa und steht für Pressefragen zur Verfügung.
Mehr