Personensuche (1 Treffer)Erweiterte Suche

Mag. Susanne Bärenthaler-Sieber

Funktion: Ökonomin (Senior Economist)
Forschungsgruppe: Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie
  • Susanne Bärenthaler-Sieber ist Ökonomin (Senior Economist) und seit 2004 im Forschungsbereich "Industrieökonomie, Innovation und internationaler Wettbewerb" des WIFO tätig. Davor war sie u.a. in der volkswirtschaftlichen Abteilung der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) tätig. Zu ihren Arbeitsgebieten am WIFO zählen Analysen von Wettbewerbsfähigkeit, Telekommunikationssektor, Digitalisierung, Industriepolitik, Strukturwandel, Headquarters und internationale Wirtschaft. Sie hat an einer Reihe von nationalen und internationalen Projekten dazu mitgewirkt oder diese geleitet und ist Autorin zahlreicher Publikationen in diesen Themenbereichen. So arbeitete sie im Rahmen des vom 7. Rahmenprogramm der EU finanzierten Projektes "WWWforEurope" an einer Neudefinition des Konzeptes der Wettbewerbsfähigkeit. Susanne Bärenthaler-Sieber war auch jahrelang als Expertin und Teil des Organisationsteams des Kompetenzzentrums "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW)" tätig – welches wirtschaftspolitische Beratung und Analysen in diesem Bereich anbietet – und leitete die Herausgabe der Außenwirtschaftsjahrbücher 2007 bis 2010. Zuletzt arbeitete sie insbesondere an Projekten zur Evaluierung der Breitbandstrategie 2020 und leitete ein Projekt zum Breitbandnachfragedefizit Österreichs. Susanne Bärenthaler-Sieber studierte Volkswirtschaft an der Universität Wien (Magister) und lehrte Industriepolitik an der Technischen Universität Wien.
  • Lebenslauf: deutsch englisch
  • Download: Pressefoto
Forschungsthemen
  • Außenhandel und Direktinvestitionen
  • Digitalisierung
  • Headquarters
  • Industriepolitik
  • Strukturwandel
  • Telekommunikationssektor
  • Wettbewerbsfähigkeit