News – 22.08.2023

Wöchentlicher WIFO-Wirtschaftsindex

WWWI: 27. bis 32. Kalenderwoche 2023

Die wirtschaftliche Aktivität auf Basis des wöchentlichen Indikators für das BIP (WWWI) ging im Vergleich zum Vorjahr im Juli (Kalenderwochen 27 bis 30, 3. bis 30. Juli) um 0,6% und in der 1. Augusthälfte (Kalenderwochen 31 und 32, 31. Juli bis 13. August) um 0,7% zurück.
Weiterlesen
News – 09.08.2023

Auf Stagnation folgt Abschwung – Frühindikatoren verschlechtern sich weiter

WIFO-Konjunkturbericht vom August 2023

Österreichs Wirtschaftsleistung sank laut WIFO-Schnellschätzung im II. Quartal 2023, nachdem sie zuvor seit Mitte 2022 stagniert hatte. Dämpfend wirkten insbesondere der Rückgang der Bruttowertschöpfung in verschiedenen Dienstleistungsbereichen, im Bauwesen und in der Industrie. Für das III. Quartal deuten Frühindikatoren auf einen erneuten BIP-Rückgang hin.
Weiterlesen
News – 31.07.2023

Gedämpfte Entwicklung im Einzelhandel auch im II. Quartal 2023

Konjunkturreport Einzelhandel im Auftrag des Handelsverbandes

"Der verhaltene Geschäftsgang zu Jahresbeginn im Einzelhandel hat sich auch in den letzten Monaten fortgesetzt und teilweise noch weiter abgekühlt. Dies dämpft die Stimmung der Einzelhandelsunternehmen. Auch die Konsumentinnen und Konsumenten sind trotz leichter Entspannung bei der Teuerung weiterhin zurückhaltend", so WIFO-Ökonom Jürgen Bierbaumer.
Weiterlesen
News – 28.07.2023

Wirtschaftsleistung ging im II. Quartal 2023 zurück

Schnellschätzung des WIFO

Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO ging die österreichische Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 0,4% zurück. Wertschöpfungseinbußen gab es in der Industrie und Bauwirtschaft, während einige Dienstleistungsbereiche expandierten. Auf der Nachfrageseite dämpfte die rückläufige Entwicklung im Konsum der privaten Haushalte und der Bruttoanlageinvestitionen die Gesamtwirtschaft.
Weiterlesen
News – 19.07.2023

Wende auf dem Immobilienmarkt

Anzeigedaten verdeutlichen Nachfrageeinbruch in Österreich

Österreichs Wohnimmobilienmarkt hat im Jahr 2022 eine deutliche Wendung hingelegt. Nach mehreren Jahren praktisch ununterbrochenen Preiswachstums gab es seit Frühsommer des abgelaufenen Jahres erstmals Zeichen für eine Preisstagnation, zum Jahreswechsel sogar von ersten Preisrückgängen.
Weiterlesen


Forschung am WIFO